In der Musikwelt passiert so einiges, deshalb lohnt es sich immer ein Blick auf unsere aktuellen News zu werfen........Lets Rock.
VARG - 'Eisenseite'-Single ausgekoppelt
VARG präsentieren ihre neue Single 'Eisenseite' und as dazu passende Musikvideo zum kommenden Langspieler "Ewige Wacht".
Die deutsche Pagan-Metal-Truppe VARG beschäftigt sich in 'Eisenseite' einerseits mit der nordischen Mythologie, besingt aber auch Werte wie Ehrlichkeit: "Eine Hymne an den Mut und die Entschlossenheit, für das zu kämpfen, was dir wichtig ist. selbst, wenn es hoffnungslos erscheint. Es ist nicht unser Blut, dass uns adelt, es ist unsere Seele. Die Art, wie wir unser Leben im Hinblick auf andere Menschen leben und unsere Einstellung machen uns ehrenwert und großartig."
Über die neue Scheibe "Ewige Wacht", die am 13. Oktober erscheint, berichtet Sänger Freki: "Es ist unser bisher
emotionalstes und stärkstes Album. Eine Reise durch die nordische Mythologie, die alte Geschichten erzählt und die Flamme unserer Vorfahren am Leben erhält. Dieses Album wird in die Herzen unserer
Fans schneiden, weil es so tief aus dem unseren kommt." Unter diesem Link könnt ihr den Langspieler ordern.
Die "Ewige Wacht"-Tracklist:
1 Immer treu
2 Schildmaid
3 Weltenfeind
4 Fylgja
5 Tyr
6 Járnsíðasleið
7 Eisenseite
8 Hammer
9 Morgenrot
10 Siegreiches Heer
11 Ewige Wacht
VARG sind:
Freki – Gesang
Fylgja – Gesang
Morkai – Gitarre
Ulvar – Gitarre, Bass
Rohgarr – Drums
VARG live:
07.10.23 Erfurt - From Hell
14.10.23 Hamburg - Logo
20.10.23 Frankfurt - Batschkapp
21.10.23 Bochum - Matrix
27.10.23 Nürnberg - Hirsch
28.10.23 München - Backstage Werk
10.11.23 Stuttgart - LKA Longhorn
17.11.23 Berlin - ORWOhaus
18.11.23 Leipzig - Hellraiser
24.11.23 CH-Pratteln - Z7
25.11.23 AT-Wien - SimmCity
KK'S PRIEST - Mini-Dokumentation ist online
KK'S PRIEST-Fans können sich nun eine brandneue Mini-Dokumentation über die Heavy-Metal-Band online anschauen.
Die KK'S PRIEST-Mini-Dokumentation hat eine Spielzeit von rund 13 Minuten und dreht sich um das erste Konzert der Gruppe, das am 6. Juli in KK's Steel Mill in Wolverhampton, UK stattfand. Regie führte der britische Filmemacher Sam Singer.
Die Combo um Gitarrist K.K. Downing (ex-JUDAS PRIEST), Sänger Tim "Ripper" Owens (ex-JUDAS PRIEST, ex-ICED EARTH), Bassist Tony Newton, Drummer Seal Elg und Gitarrist A.J. Mills bringt am 29. September ihr zweites Album "The Sinner Rides Again" auf den Markt. Downing selbst produzierte und komponierte die Scheibe. Mix und Mastering übernahm schließlich Jacob Hansen. Sichern könnt ihr euch den Langspieler unter diesem Link.
K.K. Downing verrät über die kommende Platte: ""The Sinner Rides Again" haben wir erschaffen, um das Vermächtnis des traditionellen Rock und Metal aufleben zu lassen. Ich habe das Glück, bereits seit über 50 Jahren ein Teil dieser Szene zu sein. Wir nehmen die Hörerinnen und Hörer mit auf eine musikalische Reise zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Die neuen Songs erlauben es der Fantasie aller Fans dieses wunderbaren Musikgenres, der Realität zu entfliehen und überdies gemeinsam mit uns den Geist des wahren Heavy Metal in die Zukunft zu transportieren."
Die "The Sinner Rides Again"-Tracklist:
1 Sons Of The Sentinel
2 Strike Of The Viper
3 Reap The Whirlwind
4 One More Shot At Glory
5 Hymn 66
6 The Sinner Rides Again
7 Keeper Of The Graves
8 Pledge Your Souls
9 Wash Away Your Sins
https://www.youtube.com/watch?v=Sy2Ntg6tzrU
Rock Hard Festival 2024: Erste Bands bestätigt, Vorverkaufsstart morgen
Unsere kleine Familienfeier geht zu Pfingsten (17. - 19. Mai 2024) im Amphitheater Gelsenkirchen in die nächste Runde. Der Vorverkauf beginnt morgen Mittag (19. September 2023) um 12 Uhr – und die ersten Bands stehen auch schon fest.
AMORPHIS
Aus dem Land der tausend Seen an den Rhein-Herne-Kanal: Die Finnen AMORPHIS um Frontmann Tomi Joutsen und Gitarrist Esa
Holopainen garnieren ihren melodischen Death Metal mit Einflüssen aus Folk und Prog, lassen sich von Geschichten und Sagen aus dem finnischen Epos Kalevala zu poetischen Texten inspirieren und
lieferten auf ihrem jüngsten Album „Halo“ die perfekte Mischung aus hart, smart und zart. Wir freuen uns riesig darauf, diese fantastische Mixtur 2024 live erleben zu dürfen. Hoch die
Hörner!
PRIMORDIAL
Alan Averill alias Nemtheanga ergreift seit je mit seiner markanten Stimme, und dass die Iren PRIMORDIAL auch musikalisch nach wie vor etwas zu sagen haben, beweisen sie gerade mit ihrem neuen Album
„How It Ends“, das bei uns prompt zum „Album des Monats“ gekürt wurde. Ob neue Feger oder alte Klassiker: Der epische, hochemotionale Charakter der bandeigenen Version von Black, Doom und Folk zieht
jederzeit in seinen Bann.
VANDENBERG
Von Whitesnake über MoonKings bis zu seinem Soloprojekt – was der legendäre Gitarrist Adrian VANDENBERG anpackt, wird für Fans von klassischem Hardrock zu purem Gold. Mit seinem aktuellen Album „Sin“
konnte sich der Niederländer im vergangenen Monat in der Dynamit-Kategorie unseres Soundchecks platzieren – nicht nur deshalb freuen wir uns schon jetzt darauf, ihn im kommenden Mai bei strahlendem
Sonnenschein und einem kalten Getränk im Amphitheater begrüßen zu dürfen.
AIR RAID
Nachdem sich die Göteborger AIR RAID bereits im vergangenen Februar lautstark mit „Fatal Encounter“ (einem astreinen Album voller Ohrwürmer in der Schnittmenge von klassischem Heavy- und Melodic
Metal) zurückgemeldet haben, ist ein Auftritt im weiten Rund des Gelsenkirchener Amphitheaters definitiv überfällig. Wir sind schon mächtig gespannt, ob die Band ihre obernerdige Interpretation der
„Saint Seiya“-Soundtrack-Nummer ´Pegasus Fantasy´ auch live auf Japanisch vortragen wird. Stay tuned!
Bisher bestätigte Bands:
AMORPHIS
PRIMORDIAL
VANDENBERG
AIR RAID
+ 18 weitere Highlights
Die 3-Tages-Tickets kosten für Frühbucher 119,90 Euro inklusive aller Gebühren (Ticket + Camping: 152,40 Euro) und sind ab morgen hier erhältlich: https://shop.rockhard.de/de-de/rock-hard-festival.
Ab dem 1. November gelten folgende Preise: 3-Tages-Tickets: 130,90 Euro; Ticket + Camping: 167,80 Euro.
Fragen zum Thema Tickets beantworten wir gerne unter 0231 - 56 20 14 20 (10-17 Uhr) oder versand@rockhard.de. Die heiß begehrten Parktickets könnt ihr ebenfalls ab morgen um 12 Uhr unter dieser Nummer bestellen - nur solange der Vorrat reicht.
Aktuelle Informationen, Videos und Interviews der beteiligten Bands sowie Impressionen vom Gelände findet ihr hier und
auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/rockhardfestival
Wir freuen uns wie verrückt darauf, zu Pfingsten wieder die Hütte mit euch zu rocken!
ECLIPSE - 'Anthem'-Video ist online
ECLIPSE stellen mit 'Anthem' einen weiteren Track vom aktuellen Studioalbum "Megalomanium" im Musikvideo vor.
""Megalomanium" ist ein Album mit der kompletten DNA dieser Band. Ein furchtloser Sprung in den tiefen Teil des Pools. Oder in diesem Fall: in den See Silijan, der die Insel mitten in Schweden umgibt, wo wir unsere Musik aufnehmen. Die letzten drei oder vier Jahre haben definitiv die Bandbreite dessen vergrößert, was wir glauben, erreichen zu können. Angetrieben vom Erfolg der letzten Jahre fingen wir an, unser bisher ehrgeizigstes Album zu schreiben und aufzunehmen: "Megalomanium".
Der Titel ist natürlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Aber fairer Weise muss man sagen, dass wir dieses Mal mit SEHR viel Selbstvertrauen ins Studio gingen. Vor allem hinsichtlich dessen, was ECLIPSE sind und sein könnten."
Derzeit sind ECLIPSE zusammen mit ihren schwedischen Landsmännern H.E.A.T auf Europa-Tour. Heute könnt ihr sie bei ihrem letzten Deutschland-Konzert im Frannz Club in Berlin erleben.
Die "Megalomanium"-Tracklist:
The Hardest Part Is Losing You
Got It!
Anthem
Children Of The Night
Hearts Collide
I Don't Get It
The Broken
So Long, Farewell, Goodbye
High Road
One Step Closer To You
Forgiven
ECLIPSE sind:
Erik Mårtensson – Gesang
Magnus Henriksson – Gitarre
Philip Crusner – Drums
Victor Crusner – Bass
PAIN - 'Revolution'-Single ausgekoppelt
PAIN stellen ihren brandneuen Song 'Revolution' online vor und teilen spannende News mit ihren Fans.
PAIN-Mainman Peter Tägtgren verrät über den neuen Song 'Revolution': "Mein Sohn Sebastian und ich schrieben diesen Song zusammen. Er schrieb die Musik und ich den Text. Und es ist toll geworden. Wir sind sehr stolz auf diesen Song. Inhaltlich geht es um falsche Informationen in den soziale Medien und den Nachrichten. Für einen normalen Menschen ist es schwierig zu verstehen, was richtig und was falsch ist."
PAIN-Fans dürfen sich außerdem auf eine ausgedehnte Tour durch Europa mit ENSIFERUM, ELEINE und RYUJIN sowie den Auftritt der schwedischen Industrial-Metal-Combo beim Wacken Open Air 2024 freuen. Peter Tägtgren kommentiert: "Ich könnte erfreuter nicht sein! Bevor die Tour beginnt, werde ich ein paar neue Songs vom Stapel lassen. ich kann es kaum erwarten, mit PAIN jede Ecke der Welt zu besuchen."
Live könnt ihr neben Bandkopf und Multi-Instrumentalist Peter Tägtgren auch seinen Sohn Sebastian Tägtgren am Schlagzeug, Bassist Jonathan Olsson und Gitarrist Sebastian Svalland erleben. Tickets für die Tour bekommt ihr unter diesem Link.
PAIN, ENSIFERUM, ELEINE + RYUJIN auf "I Am"-Tour:
05.10.23 Köln - Essigfabrik
23.10.23 CH-Solothurn - Kofmehl
03.11.23 AT-Wien - Szene
04.11.23 München - Backstage
07.11.23 Nürnberg - Hirsch
08.11.23 Frankfurt - Batschkapp
09.11.23 Leipzig - Hellraiser
10.11.23 Hamburg - Grünspan
11.11.23 Berlin - Columbia Theater
12.11.23 Stuttgart - Im Wizemann
DORO - 'Bond Unending'-Video feat. Sammy Amara ist online
DORO und Sammy Amara stellen ihre gemeinsame Single 'Bond Unending' im Musikvideo vor.
Doro Pesch und BROILERS-Sänger Sammy Amara schrieben den Song 'Bond Undending' zusammen in ihrer Heimatstadt Düsseldorf. Im dazugehörigen Video seht ihr unter anderem Ausschnitte von der Entstehung des Songs und Live-Aufnahmen vom diesjährigen Auftritt beim Wacken Open Air. Doro berichtet über die Zusammenarbeit: "'Bond Unending' ist ein Song über tiefe Freundschaft. Sammy und ich haben ihn mitten in der Nacht geschrieben. Wir hatten megaviel Spaß zusammen. Die Chemie hat von Anfang an gestimmt."
'Bond Unending' ist Teil des kommenden DORO-Albums "Conqueress - Forever Strong And Proud". Das Album kommt zum 40-jährigen Jubiläum der Metal-Sängerin am 27. Oktober bei Nuclear Blast auf den Markt. Neben Sammy Amara ist darauf auch JUDAS PRIEST-Frontmann Rob Halford als Gast zu hören. Das Album entstand in Miami, New York und Hamburg. Unter diesem Link könnt ihr die Platte bestellen.
Am 28. Oktober feiert DORO zudem den krönenden Schlusspunkt ihres Jubiläumsjahres. In der Mitsubishi Electric Halle in ihrer Heimatstadt Düsseldorf tritt sie mit den Metallern von GRAVE DIGGER als Support auf. An diesem Abend wird es einige Überraschungen für die Fans geben. Die Frontfrau verrät im Folgenden: "Es wird groß, sehr groß - ich will mit meinen Fans richtig fett feiern. Diese Nacht in Düsseldorf soll für alle unvergesslich bleiben."
DRAGONFORCE - 'Doomsday Party' im Videoclip
DRAGONFORCE stellen ihre neueste Single 'Doomsday Party' heute im Musikvideo vor.
Der DRAGONFORCE-Track 'Doomsday Party' ist eine Standalone-Single, angelehnt an den Rock-Sound der Achtziger. Natürlich dürfen auch die berühmten blitzschnellen Gitarrensoli der britischen Power-Metal-Band nicht fehlen. Ihre Inspiration ziehen DRAGONFORCE vor allem aus Fantasy-Fiction und Videospielen.
Gitarrist Herman Li verrät im Folgenden über "Doomsday Party": "Wir sind extrem aufgeregt, nach über vier Jahren
Wartezeit einen brandneuen DRAGONFORCE-Song zu präsentieren! Es war eine schwierige Entscheidung, welchen unserer neuen Tracks wir zuerst veröffentlichen sollen. Wir haben uns für 'Doomsday Party'
entschieden, weil er eine andere Facette unserer Musik zeigt, aber trotzdem den unverwechselbaren DRAGONFORCE-Sound beibehält.
Die Dreharbeiten zum Video waren ein Riesenspaß. Wir hatten die Gelegenheit, in Los Angeles, Kalifornien, unsere Vorstellungen zum Leben zu erwecken. Wir hoffen, dass Metal-Fans aus allen Bereichen
des Genres in 'Doomsday Party' etwas finden werden, das ihnen gefällt, und wir können es kaum erwarten, den Track auf unserer kommenden Tournee live zu spielen!"
DRAGONFORCE-Sänger Marc Hudson veröffentlichte derweil am 25. August bei Napalm Records sein Soloalbum "Starbound Stories". Zu dem Power-Metal-Langspieler inspirierten Marc unter anderem Animes, japanische Musik und Videospiel-Soundtracks.
DRAGONFORCE sind:
Herman Li – Gitarre, Backing Vocals
Sam Totman – Gitarre, Backing Vocals
Marc Hudson – Gesang
Alicia Vigil – Bass, Backing Vocals
Gee Anzalone – Drums, Backing Vocals
TESSERACT - 'Legion'-Video zum "War Of Being"-Album ist online
TESSERACT bringen euch mit dem Musikvideo zu 'Legion' ihr kommendes Studioalbum "War Of Being" näher.
Den TESSERACT-Song 'Legion' beschreibt Sänger Daniel Tompkins im Folgenden mit diesen Worten: "Was das Konzept angeht, setzt 'Legion' den Ton, indem er den Antagonisten 'Fear' (Angst) und dessen verschiedenen hinterlistigen Formen einführt. Die Angst fesselt uns und hält uns somit davon ab, die Wahrheit zu entschlüsseln. Sie verdunkelt zudem die Pfade, die vor uns liegen und lässt unsere Sicht mit Absicht verschwimmen. Dies ist die Einleitung zur Geschichte von "The War Of Being"."
Das Album "War Of Being"
Das Musikvideo zu 'Legion' entstand unter der Regie von Richard Oakes (Dark Fable Media). Daniel Tompkins spielt im Clip die Rolle des Protagonisten Ex. Das Album "War Of Being" erscheint am 15. September bei Kscope/Edel. Vorbestellen lässt es sich unter diesem Link. Seit dem 11. August können die Fans darüber hinaus in einem Computerspiel in die Welt des Albums eintauchen. Alle Infos zum Game findet ihr an dieser Stelle.
Die Prog-Metal-Band ließ seit dem Release des letzten Langspielers "Sonder" fünf Jahre vergehen. Über den Nachfolger "War Of Being" verraten die Musiker im Folgenden: "'The Dream' hat eine Bruchlandung gemacht und 'Ex' und 'El' erwachen und finden sich im 'Fremden Land' wieder. Dort stehen sie einem Feind gegenüber, der einfach als 'Fear' bekannt ist. Die beiden werden im Folgenden getrennt und so beginnt die Reise von "War Of Being" …"
TESSERACT-Bassist Amos Williams fügt hinzu: "Wir mussten es einfach ausprobieren und sehen, wie weit wir mit TESSERACT ein Konzeptalbum treiben können. Mit diesen Songs hat die Band den Themen und Ideen Leben eingehaucht, die in den Charakteren der 'The Strangeland'-Story personifiziert sind. Für mich war das eine Läuterung und ein Weg, die innere Dissonanz zu erforschen."
Die Platte "War Of Being" wurde in den Middle Farm Studios im Vereinigten Königreich aufgenommen. Peter Miles co-produzierte die Scheibe mit Katherine Marsh von Choir Noir und den Bandmitgliedern. Das Werk um die beiden Charaktere Ex und El entstand in Zusammenarbeit zwischen KI und Menschen, um das Konzept durch seine Präsentation zu erweitern.
Die "War Of Being"-Tracklist:
1 – Natural Disaster
2 – Echoes
3 – The Grey
4 – Legion
5 – Tender
6 – War Of Being
7 – Sirens
8 – Burden
SKID ROW - Nordamerika-Shows aus Sorge um Erik Grönwall verschoben
SKID ROW haben sich entschlossen, die anstehenden Nordamerika-Konzerte mit BUCKCHERRY aus Sorge um ihren erkrankten Sänger Erik Grönwall auf Anfang 2024 zu verlegen.
Wie SKID ROW und der Sänger selbst am 13. September über ihre sozialen Medien mitteilten, leidet Erik Grönwall (Foto Mitte) aufgrund seiner zurückliegenden Stammzellentransplantation an einem geschwächten Immunsystem, was ihm das Touren und in diesem Fall die Nordamerika-Shows erschwert. Erik erklärt, wieso SKID ROW sich entschieden, die anstehenden Nordamerika-Shows auf das kommende Jahr zu verschieben:
"Ich möchte mich bei allen Fans, Veranstaltern, BUCKCHERRY und dem SKID ROW-Team sowie meinen Bandkollegen entschuldigen. Aufgrund der Stammzellentransplantation, die ich am 12. August 2021 bekam, ist mein Immunsystem immer noch teilweise geschwächt. Das kann eine längere Genesungszeit bei Infektionen bedeuten, und auch eingeschränkte Fitness während Infektionen. Es wird mit der Zeit besser. Doch bis dahin kann ich nur die Dinge nehmen wie sie kommen und sichergehen, dass ich in Sachen Touren eine bessere Balance finde."
Erik Grönwall erhielt im März 2021 die Diagnose Leukämie. Nach einer Knochenmarktransplantation wurde der Sänger sechs Monate später jedoch als krebsfrei deklariert. Im März 2022 stellten SKID ROW Erik Grönwall (ex-H.E.A.T) als ihren neuen Sänger und Nachfolger von ZP Theart vor. Am 14. Oktober 2022 brachten die Hardrocker zusammen mit Grönwall ihr Studioalbum "The Gang's All Here" auf den Markt. Die Scheibe wurde von Nick Raskulinecz produziert.
SKID ROW kommentierten die Veröffentlichung: "Wir freuen uns wahnsinnig, diese Platte rauszubringen. Sowohl wir als auch unser Produzent Nick Raskulinecz haben viel Zeit und harte Arbeit investiert. Mit Erik sind wir nun komplett, er hebt die Songs auf ein neues Level."
TANK - Gav Gray, Marcus Von Boisman und Mark Cross neu im Line-up
TANK stellen ihren neuen Basser Gav Gray sowie den Sänger Marcus Von Boisman und ihren zurückgekehrten Drummer Mark Cross vor.
Nachdem TANK sich eine lange Pause vom Touren und Aufnehmen neuer Musik genommen hatten, sind die britischen Metaller nun mit Gav Gray, Marcus Von Boisman und Mark Cross wieder komplett und planen für 2024 ihr erstes Konzert beim Hell's Heroes VI Festival in Houston, Texas.
Gav Gray (ex-THE ALMIGHTY, ex-TYGERS OF PAN TANG) und Marcus Von Boisman (KNIGHTS OF THE REALM) stoßen neu zum bereits bekannten TANK-Duo Mick Tucker und Cliff Evans, während Mark Cross bereits bei mehreren Europa-Touren mit der Band unterwegs war. Frontmann Marcus wurde der Band von HAMMERFALL-Gitarrist Pontus Norgren empfohlen.
Gav Gray berichtet: "Ich hatte selbst eine Pause eingelegt und fing an, Gefallen am Home Recording zu finden, doch dann rief Mick Tucker mich an: 'Willst du Bass bei TANK spielen?' Ich konnte nicht nein sagen."
Mark Cross meldet sich ebenfalls zu Wort: "Ich freue mich wirklich sehr, weder im TANK-Camp und Teil der neuen Produktion zu sein. Im Herbst nehme ich das Schlagzeug fürs neue Album auf und 2024 geht es auf Tour. 2011 (vor zwölf Jahren) begann unser Abenteuer, als wir durch Europa tourten, und nachdem ich die Band verließ, fühlte es sich für mich immer wie ein unbeendetes Kapitel an. Nun kreuzen sich unsere Wege erneut und ich freue mich darauf, mit Mick, Cliff, Marcus und Gav TANK-Klassiker und neue Songs für euch zu spielen!"
Marcus Von Boisman ergänzt: "Ich fühlte mich wirklich geschmeichelt, als man mich fragte, dieser legendären Band beizutreten! TANK! Eine Band, die mich so viele Jahre lang beeinflusst hat! Wir arbeiten schon an einem Killer-Album, und es macht so viel Spaß, zusammen Songs zu schreiben! ich freue mich auf die Veröffentlichung und die kommenden Shows. Lasst uns sehen, wie laut TANK-Fans schreien können!"